Anzeige

Veranstaltungen

Symbolfoto pixabay
Symbolfoto: pixabay

Petershagen/Minden

Mittwoch, 19. November
Die Jungen Landfrauen laden zum Online-Vortrag „PMS – wenn der Zyklus zur Belastung wird“ ein. Beginn ist am Mittwoch, 19. November, um 19.30 Uhr; Referentin ist die Heilpraktikerin Beate Schmidt. Es wird eine Teilnahmegebühr von 10 Euro erhoben. Anmeldungen nimmt Stefanie Kleppsch unter 0151 – 10743735 oder per Mail an stefanie.kleppsch@web.de entgegen.

Donnerstag, 20. November
Im Haus Windheim No2 steht am Donnerstag, 20. November, wieder das Kino auf der Deele auf dem Programm. Um 19.30 Uhr wird die „ostalgische“ Komödie „Zwei zu eins“ gezeigt. Darum geht es: Maren, Robert und Volker – seit FDJ-Kindertagen in Halberstadt befreundet und nun in einer Dreierbeziehung zusammen – wollen gemeinsam mit Nachbarn und Freunden 1990 den Siegeszug des Kapitalismus aufhalten und stoßen zufällig in einem alten Schacht auf versteckte Millionen Ostmark.

Samstag, 29. November
Die Landfrauen des Ortsverbandes Petershagen gestalten die Adventsfeier des Kreises, die am Samstag, 29. November, um 14.30 Uhr im Victoria Hotel in Minden beginnt. Thomas Lunkenheimer erzählt an diesem Tag Hoffnungsgeschichten aus dem diakonischen Alltag; musikalisch wird der Nachmittag von Regina Kruse-Morhoff aus Friedewalde begleitet. Karten für die Veranstaltung gibt es bei den Ortslandfrauen und den Kreiskassenführerinnen.

Samstag und Sonntag,
6. und 7. Dezember
Der Verein zur Pflege der Kultur lädt zur Adventsausstellung unter dem Titel „Zimt trifft Stern“ ein. Geöffnet ist die Ausstellung im Hansehaus am Papenmarkt in Minden am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Dezember, jeweils von 11 bis 17 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf Bilder, Zauberei, Erzählkunst, Skulpturen, Tanz und Musik freuen.

In Mehdis Kulturzentrum im Alten Amtsgericht in Petershagen steht am Sonntag, 7. Dezember, die Veranstaltung „Hallelujah & Schalom“- Ein Abend mit Liedern von und Geschichten über Leonard Cohen“ auf dem Programm. Beginn ist um 18 Uhr bei freiem Eintritt; Spenden sind erbeten. Leonard Cohen (1934 – 2016) war Jude und Buddhist, Musiker und Schriftsteller, introvertierter Frauenschwarm und intellektueller Poet. Lutz Debus (Gitarre, Bass, Gesang) und Holger Jenrich (Texte) bewegen sich musizierend und erzählend durch das Leben des Sängers und Dichters. Die Veranstaltung der AG Alte Synagoge Petershagen ist eine Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Minden, der Jüdischen Kultusgemeinde Minden und dem LWL-Museum Glashütte Gernheim.

Sonntag, 7. Dezember
Am 07. Dezember 2025 lädt Axel Quellhorst um 15:00 Uhr zu einer besonderen Märchenstunde im Schloss Petershagen ein. Vorgestellt wird das neue Märchenbuch „Liora und das Lied des stillen Herzens“. Die Lesung findet im Rahmen der Ausstellung „Kunst im Schloss“ der P.ART statt. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Südkreis

Mittwoch, 19. November
Tatü, tata – die Feuerwehrfrauen sind da! Alle Kinder sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 19. November um 16 Uhr in die Stadtbücherei Rehburg-Loccum zu kommen. Zum Bundesweiten Vorlesetag hat das Team der Stadtbücherei in diesem Jahr die „Feuerwehr“ eingeladen. Die Feuerwehr-Frauen Katrin Zippler, Mareike Wulf und Svenja Vogel vorbei, um euch aus der zahlreichen Feuerwehrbücher vorzulesen und von den Aufgaben und den Einsätzen der Feuerwehr zu erzählen.

Freitag, und Samstag,
21. und 22. November
Anke Backhaus lädt zur Advents- und Winter-Ausstellung in ihre Kreativwerkstatt im Weidenweg 14 in Uchte ein. Am Freitag und Samstag, 21. und 22. November, kann die Ausstellung jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr besucht werden.

Samstag, 29. November
Der 9. Nienburger Adventszauber beginnt im Herzen der Altstadt am Freitag, 29. November. Bis zum 23. Dezember werden kulinarische Köstlichkeiten, Dekoratives und Kunstgewerbliches angeboten.

Samstag und Sonntag,
6. und 7. Dezember
Beim 26. Rehburger Weihnachtsmarkt und Basar verwandelt sich der Stadtplatz in ein festliches Winterdorf. Handgefertigtes Kunsthandwerk, duftende Leckereien und stimmungsvolle Attraktionen laden zum Genießen und Verweilen ein. Der Weihnachtsmarkt hat am Samstag, 6. Dezember, von 15 bis 22 Uhr geöffnet; am Sonntag, 7. Dezember, von 14 bis 19 Uhr.

Auf dem Hof Lebherz in Warmsen steht am Samstag, 6. Dezember, das 7. und letzte Kultürchen auf dem Programm. Beim „Nischentheater special“ gibt es Musik mit Susanne und Hilmar Blum, Udo Bierwald und Susanne Lebherz und dazu das Thema „Liebe“ – betrachtet aus verschiedenen Blickwinkeln. Beginn ist um 20 Uhr; Reservierung sind per Mail an info@hof-lebherz.de oder telefonisch unter 05767 – 93148 möglich. Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten.

Mittwoch, 10. Dezember
Der Landfrauenverein Uchte lädt zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, 10. Dezember, um 14 Uhr auf Hof Frien ein. Musikalisch begleitet wird der gemütliche Nachmittag von der Harfenspielerin Gertraude Büttner. Anmeldungen nimmt Hannelore Barg bis zum 3. Dezember telefonisch unter 05763/943094 oder per WhatsApp an 0160/9286554 entgegen.

Region

Samstag, 22. November
Kabarettist Wolfgang Trepper ist am Samstag, 22. November, zu Gast im Bürgerhaus in Espelkamp. Ab 20 Uhr bringt Trepper sein Programm kompromisslos, laut, pointiert und mit leisen Zwischentönen auf die Bühne. Karten gibt es im Kulturbüro im Bürgerhaus oder bei Lienstädt & Schürmann.

Ab Donnerstag, 27. November
Vom 27. November bis zum 7. Dezember lädt das Schloss Bückeburg wieder zum Weihnachtszauber ein. Unter dem diesjährigen Motto „Cirque de Noël“ erwartet die Besucher ein festlich dekoriertes Schloss sowie ein Schlosspark, der in märchenhaftes Licht getaucht ist. Auf dem Programm stehen unter anderem Walkacts, Musik, Shows und weitere Attraktionen.. Der Weihnachtszauber ist täglich ab 10 Uhr geöffnet.

Freitag, 5. Dezember
Comedian Frank Sauers kommt am Freitag, 5. Dezember, in die Begegnungsstätte Wehdem. Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 20 Euro; an der Abendkasse für 22 Euro.

Anzeige