Anzeige

24/7-Supermarkt Tante Enso soll Ende August in Warmsen eröffnen

Die Gemeinde Warmsen "zieht" ins Obergeschoss - damit Tante Enso im Erdgeschoss die Türen öffnen kann. Ende August soll der 24/7-Supermarkt an den Start gehen.
Die Arbeiten in Warmsen laufen auf Hochtouren. Ende August soll der 24/7-Supermarkt eröffnen. Foto: Enso eCommerce GmbH
Die Arbeiten in Warmsen laufen auf Hochtouren. Ende August soll der 24/7-Supermarkt eröffnen. Foto: Enso eCommerce GmbH

Warmsen (jh). Die Eröffnung von Tante Enso in Warmsen rückt näher. Ab Ende August soll das 24/7-Einkaufen im Supermarkt möglich sein.

„Jeder Handgriff bringt uns näher ans Ziel – euren eigenen Supermarkt im Herzen des Ortes“, schreibt Ilka Christine D’Alessandro aus der Pressestelle der Enso eCommerce GmbH. Und D’Alessandro ergänzt: „Die große Besonderheit in Warmsen ist definitiv, dass Tante Enso ins Rathaus einzieht. Das hatten wir bisher noch nie, dass eine Gemeinde in ein Obergeschoss wandert, damit der Supermarkt im Erdgeschoss sein kann.“

Zudem habe sich der Standort in Warmsen an die Spitze der Enso-Filialen gesetzt. 365 Co-Creation-Fragebögen wurden in Warmsen ausgefüllt. So viele, wie an keinem anderen Tante Enso-Standort. „Dieses Engagement zeigt, dass ihr Tante Enso bei euch in Warmsen wirklich mitgestalten wollt“, schreibt die Enso eCommerce GmbH.

Auch seitens der Gemeinde Warmsen seien die Arbeiten so gut wie abgeschlossen. „Rückbau-, Tischler-, Maler- und Bodenbelagsarbeiten konnten fertiggestellt werden. Restarbeiten an der Klimaanlage sowie der Elektroinstallationen werden derzeit umgesetzt“, erklärt Bernd Müller (Samtgemeinde Uchte) auf Anfrage unserer Redaktion.

Wofür steht Tante Enso?

Tante Enso ist ein Vollversorger in ländlichen Regionen. Betriebskosten werden durch die geringe Fläche und limitierte Öffnungszeiten mit Personal gering gehalten. Modern, digital und nahbar – die kostenlose Tante Enso-Karte ermöglicht, 24/7 an einer Selfcheckout-Kasse einzukaufen. Gemeinsam mit dem Online-Shop bilden die Filialen ein unschlagbares Doppel in Sachen Vollversorgung. Quelle: www.tanteenso.de

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Premiere auf der CuxArt: Axel Badstübner stellte erstmals aus. Foto: privat
Minden

Künstler aus der Region stellen bei CuxArt aus

Künstler aus ganz Deutschland bewerben sich, um bei der CuxArt, der Kunstmesse in Cuxhaven, ausstellen zu können. In diesem Jahr lösten drei Künstler der KulturLounge Minden ein Aussteller-Ticket.