Dienstag, 9. September 2025

Anzeige

Jung, ehrgeizig, erfolgreich: Fußballerinnen der SG Schamerloh/Lavelsloh kicken jetzt auf Bezirksebene

Die Fußballerinnen der SG Schamerloh/Lavelsloh kicken in dieser Saison wieder auf Bezirksebene. Welche Ziele Dirk Hromniak hat, hat er im Gespräch mit unserer Redaktion verraten.
Betreuerin Nadine Schröder und SG-Coach Dirk Hromniak freuen sich auf die Saison in der Bezirksliga. Foto: Jessica Höffner
Betreuerin Nadine Schröder und SG-Coach Dirk Hromniak freuen sich auf die Saison in der Bezirksliga. Foto: Jessica Höffner

Schamerloh/Lavelsloh (jh). Die Frauenfußball-Mannschaft der SG Schamerloh/Lavelsloh hat als Kreisliga-Meister den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht. Das Ziel von Trainer Dirk Hromniak ist klar: So schnell wie möglich soll sein Team den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen. Helfen könnte dabei noch eine Leitfigur.

Das Team um Trainer Dirk Hromniak (48), der seit März an der Seitenlinie steht, und Betreuerin Nadine Schröder (39) ist jung und ehrgeizig. „Schon kurz nach der Winterpause stand fest, dass wir den Aufstieg schaffen werden“, blickt Dirk Hromniak zurück. Acht Spiele standen noch auf dem Programm; sechs davon gewannen die Frauen, die mit einem unveränderten 23er-Kader in die Bezirksliga-Saison gehen. „Ich glaube fest daran, dass wir stark genug sind und die Klasse halten werden“, ist der Coach zuversichtlich. Dennoch, so sagt Dirk Hromniak, würde der Mannschaft die eine oder andere Verstärkung gut tun. „Eine zweite starke Torhüterin wäre wünschenswert. Und da die Mannschaft sehr jung ist, fehlt uns eine Lenkerin und Denkerin im Mittelfeld, die die Mannschaft leiten kann“, so Dirk Hromniak. Weniger Sorgen hat der 48-Jährige indes in der Offensive und der Abwehr. „Da sind wir wirklich bärenstark aufgestellt“, lobt Dirk Hromniak sein Team und auch die „Vorarbeit“ von Malin Kleine (23), die die Elf bis zu Hromniaks Verpflichtung weitesgehend alleine gecoacht hatte.

Die Mannschaft hat den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht. Foto: privat
Die Mannschaft hat den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht. Foto: privat

„Feintuning“ war in der Vorbereitung auf die neue Bezirksliga-Saison also angesagt; zudem hat die Mannschaft viel im Bereich Ausdauer gearbeitet. Denn: die Zeiten des fliegenden Wechsels seien in der Bezirksliga vorbei. „Jetzt müssen die Spielerinnen also auch über 90 Minuten gehen und entsprechend fit sein“, sagt der SG-Trainer. Dirk Hromniak und Betreuerin Nadine Schröder sind jedenfalls gespannt, wie die Frauen die Spiele in der neuen Liga meistern. Und auch wenn es „noch“ Zukunftsmusik ist, befasst sich Dirk Hromniak schon hin und wieder mit dem Gedanken, auf dem Sportplatz der SG Schamerloh irgendwann mal wieder an die sportlich herausragenden Zeiten anzuknüpfen – denn: früher kickten die Frauen an in der Regionalliga. „So weit werden wir sicher nicht kommen; allein schon aus finanziellen Gründen. Aber wer weiß, vielleicht schaffen wir es in den kommenden Jahren wieder in die Landesliga“, sagt der 48-Jährige.

Die Erfolgself der SG Schamerloh/Lavesloh. Foto: privat
Die Erfolgself der SG Schamerloh/Lavesloh. Foto: privat

An die erfolgreichen Regionalliga-Zeiten der SG Schamerloh erinnert sich auch noch Nadine Schröder. Und mehr noch. „Ich habe sogar noch das Aufstiegs-Shirt mit allen Unterschriften der Spielerinnen von damals“, sagt die 39-Jährige. Einer, der das hautnah miterlebt hat, war Reinhard Lange. Er coachte die Frauen seinerzeit und führte sie in die damals zweithöchste Deutsche Spielklasse. „Unsere Regionalliga-Aufstiegstour ging damals „nur“ nach Grömnitz“, sagt Lange. Heute steigen die Frauen der SG Schamerloh/Lavesloh hingegen einmal im Jahr in den Flieger: anstatt nach Grömnitz geht‘s nach Mallorca. „Das Vereinsleben, der Teamgeist, der Zusammenhalt – all das ist geblieben“, sind sich Nadine Schröder, Dirk Hromniak und Reinhard Lange einig. Neben jungen und talentierten Fußballerinnen die Basis des Erfolges.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren
Die Könige und Geehrten beim Schützenfest in Raderhorst. Foto: privat
Petershagen

Mirko Peek regiert im kommenden Schützenjahr

Raderhorst feierte ein gelungenes Schützenfest 2025: Von spannenden Wettkämpfen bei Jung und Alt bis zur Proklamation von König Mirko Peek – das ganze Dorf war in Feierlaune.