Donnerstag, 30. Oktober 2025

Anzeige

Umwandlung von Ackerfläche zur Blühwiese in Sapelloh

In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses Warmsen besichtigten die Ratsmitglieder die neu angelegte Blühwiese in Sapelloh.

Warmsen. In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses Warmsen besichtigten die Ratsmitglieder die neu angelegte Blühwiese in Sapelloh. Die mehrjährige Blühwiese wurde federführend vom Sapelloher Martin Dröge auf einer gemeindlichen Fläche angelegt und umfasst ca. 3.400 m². Es wurde anerkanntes regionales Saatgut mit 70 Prozent Wildblumenanteil und 30 Prozent Kulturpflanzen aufgebracht. Das Saatgut wurde von der Gemeinde Warmsen gestellt. Die Umwandlung der bisher als Acker genutzten Fläche zur Blühwiese stellt eine ökologische Aufwertung dar. Nach Anerkennung der Maßnahme durch den Landkreis Nienburg/Weser kann die Gemeinde Warmsen voraussichtlich rund 3.400 Ökopunkte generieren. Diese Aufwertung wird genutzt, um bei zukünftigen Bauleitplanungen die notwendige Kompensation ausgleichen zu können. Der Ausschuss spricht sich dafür aus, zukünftig weitere Flächen als Blühwiesen anzulegen.

Foto und Text: Samtgemeinde Uchte/Rodax 

Das könnte Sie auch interessieren
Blick von Bad Hopfenberg in Richtung Norden (Ovenstädt). Der Weg am Fuß der Waldfläche markiert den westlichen Rand des eiszeitlichen Wesertales (rechts im Bild). Foto: Dr. Dietmar Meier
Petershagen

Klimageschichte(n) – Reisebericht aus der Eiszeit

Vor 20.000 Jahren herrschten in Petershagen minus 30 Grad. Eis, Wind und Wasser prägten das Wesertal und schufen mächtige Kies- und Sandterrassen, die bis heute das Landschaftsbild bestimmen. Eine faszinierende Spurensuche von der Weichsel-Kaltzeit bis in die Gegenwart.

Festliche Stimmung verspricht die weihnachtliche Erlebniswelt „Last Christmas bei Kuhlmann“ in Petershagen. Foto: Krischi Meier
Petershagen

Last Christmas bei Kuhlmann [Anzeige]

Unter dem Motto „Last Christmas bei Kuhlmann“ verwandelt sich das Geschäft in Petershagen ab dem 1. November in eine weihnachtliche Erlebniswelt.