
„Tag des Offenen Archivs“ 4. Mai in Kutenhausen
Mit einem „Tag des Offenen Archivs“ soll am 4. Mai das 25-jährige Bestehen des Kutenhauser Dorfarchivs gefeiert werden.
Mit einem „Tag des Offenen Archivs“ soll am 4. Mai das 25-jährige Bestehen des Kutenhauser Dorfarchivs gefeiert werden.
Die Dorfgemeinschaft Kutenhausen lädt am 19. April zu ihrem Osterfeuer am Brennplatz Herrendienstweg/Einmündung Weststraße ein.
Das Team besteht aus einer Gemeinschaft von Spielerinnen unterschiedlichen Alters, die eine besondere Leidenschaft für Basketball verbindet.
Im Gespräch geben Alexandra Mues und Peter Janzen aus der Betriebsleitung der Druckerei Art + Image Einblicke in die Arbeit.
Im Januar fand die Verabschiedung von Ortsbürgermeister Walter Piepenbrink im Dorfgemeinschaftshaus Todtenhausen statt.
Im Januar wurden erstmals die Forschungsergebnisse der Langzeitstudie zum Einsatz von Exoskeletten bei der Mindener Diakonie präsentiert.
In einer gemeinschaftlichen Pflanzaktion konnte der erste Schritt an der Todtenhauser Dorfstraße gegangen werden.
Akteure aus dem Kutenhauser Ortsteil „Westerort“ überreichten Spende, die sie am Adventszauber des Heimatvereins erzielten.
Anfang November wurde im BÜZ am Johanniskirchhof die Buchpublikation „Minden. Stadt an der Weser“ vorgestellt.
Das neue Stück der Theatergruppe MUMM führt sie gleich doppelt im Titel: „Gerüchte … Gerüchte“ heißt das Stück für die neue Saison.
Copyright © 2025 Petershäger Anzeiger