
Teamwork und Technik: Grundschulkids bauen Brücken mit Köpfchen
Grundschüler bauen Brücken im MINT-Workshop in Friedewalde – spielerisches Lernen mit Jumbo-Bausteinen, Teamwork und Technik fördern Sozialverhalten.

Grundschüler bauen Brücken im MINT-Workshop in Friedewalde – spielerisches Lernen mit Jumbo-Bausteinen, Teamwork und Technik fördern Sozialverhalten.

Früher drückten sie gemeinsam die Schulbank: 50 Jahre nach ihrem Schulabschluss traf sich jetzt die ehemalige „10b“ der Realschule Lahde.

Mit einem modernen Containerbau schafft die Wichernschule in Minden dringend benötigte Klassenräume. Beim Baustellenfest konnten Gäste schon einen Blick in den fast fertigen Anbau werfen.

Der „Bühnen-Zauber“ des Grundschulverbundes Eldagsen-Friedewalde lockte mehr als 550 Gäste an. Die waren begeistert – vom Können der Kids und einem neuen und ganz eigenen Schullied.

Im Mai waren zwei Theaterpädagogen der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück zu Besuch in den Grundschulen der Samtgemeinde Uchte.

Die Elternbeiträge für den Offenen Ganztag für den Monat März wurden ausgesetzt.

Kurzinformationen als Ersatz für den weggefallenen Tag der offenen Tür

Petershagen/Lahde. Mitte März wurden in ganz Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie Beschränkungen des täglichen Lebens ausgesprochen. Besonders betroffen davon waren die Schülerinnen und Schüler, die mit

Petershagen. Das Projekt „Duales Orientierungspraktikum – Berufsorientierung vertiefend gestalten, Studienneigung fördern“ ermöglicht seit 2008 Schülerinnen und Schülern vom Gymnasium Petershagen erste Erfahrungen als Studentinnen und

Petershagen. In der dritten Folge der Serie rund um den Umzug der Grundschule Petershagen blicken wir zurück auf die Anfänge der Schule in dem historischen