
Freya Friedewalde: 10.880 Euro Förderung
Aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ fließen weitere Förderungen in den Mühlenkreis.

Aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ fließen weitere Förderungen in den Mühlenkreis.

Neben dem normalen Training findet während der Sommersaison an unterschiedlichen Tagen außerdem ein regelmäßiger Spielbetrieb statt.

Auch in diesem Jahr findet der 11. Friedewalder Mühlenlauf statt.

An Neujahr hatten Arne Wohl und Lauftreff-Initiatorin Claudia Heiden ganz spontan eine außergewöhnliche Idee für eine Challenge.

Kurz vor Toresschluss beendeten die Kleinkalibersportschützen in der Interessengemeinschaft Schießsport die Wettkampfrunde.

Ein weiteres Willkommenspaket für ein neues Jugend-Team im Sportverein hat kürzlich die Sportjugend im Kreissportbund (KSB) überreicht

Petershagen/Lahde. Monatelang lagen die Handbälle unbenutzt in der Sporthalle, die Sporttaschen waren schon fast eingestaubt. Die Corona-Pandemie hat im Frühjahr für ein abruptes Ende der

Petershagen. „Es gibt gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler in Petershagen“, freut sich die heimische Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann (CDU). Fünf Vereine in der Stadt

Petershagen/Lahde. Die traditionellen Vorbereitungsturniere Lübkemann-Cup der Frauen und Brase-Cup der Herren können in diesem Jahr nicht stattfinden. Dennoch möchte die HSG Petershagen/Lahde eine Woche vor Saisonbeginn

Petershagen. „Mit Kindern zu arbeiten macht mir einfach Spaß“, erzählt Mats Brase, der bereits seit zwei Jahren bei der HSG Petershagen/Lahde aktiv und im Verein