Skip to content
Dienstag, 28. Juni 2022
Petershäger Anzeiger

Petershäger Anzeiger

Anzeige

  • Aktuelles
    • Petershagen
    • Uchte
    • Minden
    • Sport
    • Raddestorf
    • Warmsen
    • Region
    • Abfallkalender der Stadt Petershagen
  • Serien
    • Annalena trifft
    • Kraftwerk Heyden
    • Ein Jahr auf dem Bauernhof
    • Meine Meinung
    • Spannungsfeld Weseraue
  • Stellenanzeigen
  • Über uns
  • ePaper
  • Termine
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz

Lahde

Die Weserbrücke verbindet Petershagen und Lahde. Foto: Krischi Meier

Meine Meinung: Die Chance der Besonderheit

4. Mai 20224. Mai 2022

Die Stadt Petershagen hat zwei Zentralorte – Darin liegt eine große Chance, und nicht wie oft dargestellt wird, ein Problem

weiterlesen
Heiner Müller (v.l.), Björn Nommensen, Daniela Beihl und Werner Dannenberg beim Ortstermin in Lahde. Fotos: Krischi Meier

Daniela Beihl bei Ortsbegehung in Lahde

2. April 20226. April 2022

Daniela Beihl hat sich gemeinsam mit Anwohnern aus Gorspen-Vahlsen einen Überblick über die Situation rund um die Glasrecyclinganlage in Lahde gemacht.

weiterlesen

Foto: privat

Badesee… und es geht weiter

2. April 2022

Der See hat zwar seine Probleme, doch sind diese lösbar

weiterlesen

Freitags kommt Timmi – Schulhund begleitet Mette Börder in den Unterricht

29. März 2022

Den Zwergrauhhaardackel kennt jedes Kind – er ist der heimliche Star der Schule.

weiterlesen

Foto: Dietmar Meier

TenneT: Laufzeitverlängerung bis 2025 beantragt

16. März 2022

“Die Bundesnetzagentur wird in den kommenden Monaten über die Systemrelevanz des Kraftwerks Heyden entscheiden”

weiterlesen
Kontrollfahrt auf der Aue in Lahde anläßlich eines Fischsterbens vom Juli 2021. Ein Verursacher einer vermuteten Gifteinleitung konnte nicht ermittelt werden. Fotos: privat

50 Jahre Fischereiverein Lahde – Entwicklung des Vereins in den letzten 30 Jahren

26. Februar 202223. Februar 2022

Im zweiten Teil unserer neuen Serie blicken wir auf die Vereinsgeschichte des Fischereivereins Lahde zurück

weiterlesen
Blaualgen sorgten in den vergangenen Jahr für Badeverbote. Foto: ddm

Badesee, Blaualgen, Badeverbot?

22. Februar 2022

Diese drei Bs haben unsere Arbeit in den Sommermonaten der letzten drei Jahre häufiger geprägt, als uns lieb war

weiterlesen

Annalena trifft… Patrick Bieck, Leiter der Polizeiwache Lahde

22. Februar 202222. Februar 2022

Seit Juni 2020 ist Patrick Bieck Leiter der Polizeiwache in Lahde.

weiterlesen

Luftbild: Krischi Meier

Digitale Informationsveranstaltung zur Masterplanstudie am Standort des Kraftwerks Heyden

13. Januar 202213. Januar 2022

Am 15. Dezember 2021 fand die erste Informationsveranstaltung zur Standortentwicklung des Kraftwerks Heyden in Lahde (Petershagen) statt.

weiterlesen

Annalena trifft… Uwe Knorr, Leiter des Kraftwerks Heyden

23. November 202129. November 2021
weiterlesen
  • ← Ältere Beiträge

Anzeige

Aktuelle Ausgabe online lesen

Anzeige

Neuste Beiträge

  • Sanierung der Radwegbrücke in Kürze abgeschlossen
  • Stadtfeuerwehrtreffen 2022 in Ovenstädt
  • Kraftwerk Heyden bleibt längerfristig am Netz – Der Umbau zum Phasenschieber ist vom Tisch
  • 234 Verkehrsteilnehmer auf L 770 in Petershagen zu schnell unterwegs
  • Ehrenamt oder Nebenjob? – Stipendium im Sport soll jungen Ehrenamtlichen Start in neuen Lebensabschnitt erleichtern


Schlagwörter

Bürgermeister Corona Einbruch Eldagsen Fahrrad Feuerwehr Friedewalde Frille Gewerbegebiet Grundschule Gymnasium Handball Heisterholz Herbst Hund Hunde Jubiläum Karneval Kindergarten Kraftwerk Kutenhausen Lahde Landwirtschaft Minden Musik Natur Naturschutz Ovenstädt Petershagen Politik Polizei Schule Schützenfest Sport Theater Todtenhausen Uchte Unfall Verwaltung wahl Warmsen Weser Wetter Windheim Wolf


  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2022 Petershäger Anzeiger.