
Bald sind die Jecken wieder los
So schallt es bald wieder „Ovenstädt helau“ durch die Straßen, wenn der OKV seinen beliebten Rosenmontagsumzug veranstaltet.
So schallt es bald wieder „Ovenstädt helau“ durch die Straßen, wenn der OKV seinen beliebten Rosenmontagsumzug veranstaltet.
Für die Karnevalisten ist die fünfte Jahreszeit traditionell im November für die Ovenstädter Karnevalisten wieder angelaufen.
Für Jutta und Klaus Grabert und Martina und Harald Wesemann ist der Karneval in Ovenstädt deutlich mehr als nur der Umzug am Rosenmontag.
Petershagen. Die Polizei zieht rund um den Festumzug und die anschließende Zeltveranstaltung in Ovenstädt anlässlich des gestrigen Rosenmontages ein positives Resümee. Zahlreiche feiernde Menschen versammelten
Ovenstädt. In Ovenstädt feiern bereits die Kleinsten Karneval: Vor den beiden Prunksitzungen war am Freitag Morgen der Kindergarten Ovenstädt im Festzelt zu Gast und die
Ovenstädt. „Ovenstädt helau“ schallt es bald wieder durch die Straßen, wenn der Ovenstädter Karnevalsverein seinen beliebten Rosenmontagsumzug veranstaltet. Dann treffen sich in dem beschaulichen Weserdorf
Der traditionelle Rosenmontagsumzug des Ovenstädter Karnevalvereins lockte wieder hunderte Besucher und Karnevalisten in das närrische Dorf. Wir haben uns dort umgeschaut, wie die Stimmung war.
Düsseldorf/Ovenstädt. Ausgelassene Stimmung zwischen Plenarsaal und Fraktionsräumen: Dort, wo sonst die Landespolitiker arbeiten, feierten nun Prinzen, Dreigestirne und Jecken aus ganz Nordrhein-Westfalen den „Närrischen Landtag“. Und
Ovenstädt. Bald ist es wieder soweit – die fünfte Jahreszeit für die Akteure des Ovenstädter Karnevalvereins wirft ihre Schatten voraus. Los geht es mit den
Ovenstädt. Mit den Prunksitzungen am 2. und 3. Februar und dem Rosenmontagsumzug am 12. Februar stehen in Ovenstädt die Höhepunkte der diesjährigen Karnevalssession unmittelbar bevor.
Copyright © 2023 Petershäger Anzeiger