
IG Petershagen: Für diese Schützen gab es Pokale, Urkunden und Ehrennadeln
Die Rundenwettkämpfe und Pokalwettwerbe sind abgeschlossen: Die IG Petershagen hat jetzt die erfolgreichsten Schützen ausgezeichnet. Das sind die Ergebnisse.

Die Rundenwettkämpfe und Pokalwettwerbe sind abgeschlossen: Die IG Petershagen hat jetzt die erfolgreichsten Schützen ausgezeichnet. Das sind die Ergebnisse.

Beim diesjährigen Stadtpokalschießen konnten sich nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder die Schießsportlerinnen und -sportler der Stadt Petershagen messen.

Mitte August war es so weit, die Bürgerkompanie Oberdorf des Bürgerbataillon Lahde konnte ihre Feldküche einweihen.

Wie schon im Vorjahr werden die Wettkämpfe auf vereinseigenen Ständen durchgeführt.

Kurz vor Toresschluss beendeten die Kleinkalibersportschützen in der Interessengemeinschaft Schießsport die Wettkampfrunde.

Bereits im September des letzten Jahres fanden die Schießwettbewerbe der Bürgerbatallione um die Stadtmeisterschaft statt. Beim Neujahrsempfang, der kürzlich vom Lahder Bürgerbataillon im Gasthaus „Lahder Krug“ ausgerichtet wurde, erfolgte die Ehrung der Sieger und die Übergabe des Heinrich-Wiegmann-Pokals.

Warmsen. Der Schützenverein Warmsen lädt in der Zeit vom 6. Juli bis 14. Juli wieder zu seinem Schützenfest ein. Am Samstag beginnt das Königsschießen auf

Lahde. Wir alle in Petershagen wissen: Im Mai ist Lahder Maile. Doch in diesem Jahr wird es ein ganz besonders prall gefülltes Überraschungsbonbon, denn im

Lahde. Bereits im September des letzten Jahres fanden die Schießwettbewerbe der Bürgerbatallione um die Stadtmeisterschaft im Lahder Schützenhaus statt. Beim Neujahrsempfang, der jetzt vom Lahder Bürgerbataillon
Ovenstädt. In ihren schmucken Uniformen sind sie immer ein Hingucker, die Männer der Historischen Gruppe des 15. Preußischen Infanterieregimentes von 1836. Ob beim Karneval oder bei