
„Dorfgemeinschaft wird gespalten“
Bereits seit einem Jahr ist der Ortskern von Ilvese aufgrund von Brückensperrungen nur noch eingeschränkt oder durch Umwege erreichbar.
Bereits seit einem Jahr ist der Ortskern von Ilvese aufgrund von Brückensperrungen nur noch eingeschränkt oder durch Umwege erreichbar.
Die Fährsaison 2023 startet am 1. April um 10 Uhr. Das erste „Event“ ist das „Pachtbrote verteilen“ am 14. Mai in Hävern am Hof Holthöfer.
Am 13. Februar erfolgte der symbolische erste Spatenstich für die Mehrzweckhalle in Lahde unter anderem durch Bürgermeister Dirk Breves.
Mit Frühlingsanfang ist wieder Radfahrzeit. Entsprechend hat die kostenfreie Ausleihe des Lastenrades milla.bike wieder kräftig angezogen.
Anfang Februar luden die Diakonie Stiftung Salem und der Biohof Klanhorst zu einem Baustellenfest für die Erweiterung ein.
Der Infrastrukturausschuss des Rates der Stadt Petershagen steht aktuell vor vielfältigen Herausforderungen.
Ulrike Bäumer kann am 9. März 2023 bereits auf 25 Dienstjahre beim Kreissportbund Minden-Lübbecke zurückblicken.
Anfang Februar wurde der TuS Petershagen/Ovenstädt um eine Dart-Sparte erweitert, die von Tobias Meißner und Malte Zwingmann geleitet wird.
Die Musikschule Petershagen war mit drei jungen Nachwuchstalenten im Bereich Schlagzeug beim „Drumset-Wettbewerb“ vertreten.
Seit über 20 Jahren dient eine historische Mühle als Firmensitz des Büros Plenge & Plenge Architekten und Ingenieure.
Copyright © 2025 Petershäger Anzeiger