
Weserschwimmen – wenn sich ein Konflikt zuspitzt
Der seit Jahren schwelende Konflikt um das Schwimmen in dem im Naturschutzgebiet gelegenen Weserabschnitt zwischen Petershagen und Windheim ist auf eine neue, eine juristische Ebene gelangt.
Der seit Jahren schwelende Konflikt um das Schwimmen in dem im Naturschutzgebiet gelegenen Weserabschnitt zwischen Petershagen und Windheim ist auf eine neue, eine juristische Ebene gelangt.
Anfang dieses Jahres entwickelte sich ausgehend von einer Schüleridee im Biologie Leistungskurs des Gymnasiums Petershagen bei Frau Fischer das Interesse an CrowdFarming-Projekten.
Stefan Bürger ist seit 2019 Geschäftsführer der in Lahde ansässigen Weserkies- und Sand-Vertriebs GmbH (WKS).
Am Samstag vor dem Nikolaustag fand in Windheim wieder der beliebte Laternenumzug der Kulturgemeinschaft und der Löschgruppe Windheim statt.
Die Evangelische Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaftskonflikte, Sexualberatung und Sexualpädagogik bietet seit einigen Monaten auch Beratungen in Lahde an.
Dunkelflaute heißt der Begriff in der Fachsprache, wenn, wie in der letzten Woche vor dem Redaktionsschluss, praktisch keine Sonne scheint und kaum Wind weht.
In diesem Jahr beteiligt sich der Grundschulverband Eldagsen-Friedewalde an der Weihnachtspäckchen-Aktion für die Mindener Tafel.
In einer gemeinsamen Spendenaktion sammelten die Schülervertreter des Gymnasiums Petershagen und der Sekundarschule Petershagen Ende November an ihren Schulen Sachspenden für die Menschen in der Ukraine.
Nachdem es im letzten Jahr bereits eine „Lichterfahrt“ in Petershagen gab, wird es in diesem Jahr sogar zwei geben – eine am 17. Dezember ab Meßlingen und die andere am 18. Dezember ab Quetzen.
Den Wahlberechtigten der Stadt Petershagen werden in den kommenden Tagen die Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Wahl zum Landrat zugestellt.
Copyright © 2025 Petershäger Anzeiger