
Kohle kommt jetzt auch per Schiff
Dunkelflaute heißt der Begriff in der Fachsprache, wenn, wie in der letzten Woche vor dem Redaktionsschluss, praktisch keine Sonne scheint und kaum Wind weht.
Dunkelflaute heißt der Begriff in der Fachsprache, wenn, wie in der letzten Woche vor dem Redaktionsschluss, praktisch keine Sonne scheint und kaum Wind weht.
Lahde (ddm). Wer in letzter Zeit wiederholt zum Kraftwerk geblickt hat, der dürfte auffallend häufig eine Wasserdampffahne über dem Kühlturm registriert haben. Etwa seit März
“Die Bundesnetzagentur wird in den kommenden Monaten über die Systemrelevanz des Kraftwerks Heyden entscheiden”
Am 31. Dezember 2021 sind drei weitere Atomkraftwerke in Deutschland endgültig vom Netz gegangen
Lahde (ddm). Wer mit dem geplanten Kohleausstieg aus der Stromerzeugung auch das Schicksal des Kraftwerksgeländes in Lahde besiegelt und das Kraftwerk selbst womöglich auf dem
Am 15. Dezember 2021 fand die erste Informationsveranstaltung zur Standortentwicklung des Kraftwerks Heyden in Lahde (Petershagen) statt.
Lahde (pa). Einladung zur digitalen Informationsveranstaltung am 15.12.2021 – 17.00 bis 20.00 Uhr: Das Planungsteam von Uniper erarbeitet mit Unterstützung der Firma Arcadis derzeit eine
Seitdem die BNetzA im Dezember 2020 im Rahmen der 1. Auktion zum Kohleausstieg angekündigt hatte, den Block 4 des Kohlekraftwerks Heyden in Lahde schon Mitte
Lahde (pa). Block 4 des Kraftwerks Heyden erhielt den Zuschlag in der ersten Ausschreibung der Bundesnetzagentur zur Stilllegung von Steinkohlekraftwerken. Der Block wird seit Anfang
Das Kraftwerk Heyden bleibt weiterhin ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Energieversorgung in der Region
Copyright © 2023 Petershäger Anzeiger