
Box- und Schießautomat im Pausenraum – Schülerteam überzeugt mit Argumenten
Im Pausenraum der Städtischen Sekundarschule Petershagen wurde am 16. Januar ein Box- und Schießautomat offiziell eingeweiht.
Im Pausenraum der Städtischen Sekundarschule Petershagen wurde am 16. Januar ein Box- und Schießautomat offiziell eingeweiht.
Schülerinnen und Schüler der Grundschulen, die an weiterführende Schulen wechseln, können zu folgenden Zeiten angemeldet werden.
Der nördliche Abschnitt der Stadt Petershagen gerät im Zusammenhang mit dem Thema Wölfe immer wieder in die Schlagzeilen.
Anfang Dezember wurde das neue Buch über die Geschichte der Arbeitslager in Lahde und Petershagen von Hermann Kleinebenne vorgestellt.
In diesem Jahr zogen wieder Kinder als Sternsingerinnen und Sternsinger durch Petershagen und brachten den Segen direkt in die Haushalte.
Am späten Donnerstagabend sind drei bisher unbekannte Täter in einen Handyladen in der Straße „An der Bahn“ eingebrochen.
Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler ohne verfügbare Studienerfahrungen im Familienkreis ein Universitätsstudium nahezubringen.
Wehrführer Karl Jungcurt ließ im Jahresbericht unter anderem personelle Änderungen, Einsätze, Beschaffungen von Fahrzeugen sowie Investitionen Revue passieren.
Das europäische Vogelschutzgebiet Weseraue zwischen Petershagen-Lahde und Schlüsselburg fungiert als überregional bedeutendes Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für zahlreiche Vogelarten.
Trotz deutlich erkennbarer Ortseingangsschilder ist überhöhte Geschwindigkeit auf der Loccumer Straße in Seelenfeld keine Seltenheit.
Copyright © 2025 Petershäger Anzeiger