
Praktikum an der Uni Bielefeld
In diesem Frühjahr nahmen 18 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Petershagen die Chance wahr, einmal Hochschul-Luft zu schnuppern.
In diesem Frühjahr nahmen 18 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Petershagen die Chance wahr, einmal Hochschul-Luft zu schnuppern.
Aktuell gibt es drei Begabungsförderungsprogramme am Gymnasium Petershagen: Das Experten-Projekt, die Robotik-AG und Chinesisch für Anfänger.
Ab März erweitert die Mensa am Gymnasium in Petershagen das Angebot: Leckeres Frühstück, belegte Brötchen und ein Mittagstisch für alle.
Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler ohne verfügbare Studienerfahrungen im Familienkreis ein Universitätsstudium nahezubringen.
Ihre Heimat in Stemmer hat Laura Katharina Sieckmann in diesem Jahr nicht viel gesehen.
Anfang dieses Jahres entwickelte sich ausgehend von einer Schüleridee im Biologie Leistungskurs des Gymnasiums Petershagen bei Frau Fischer das Interesse an CrowdFarming-Projekten.
In einer gemeinsamen Spendenaktion sammelten die Schülervertreter des Gymnasiums Petershagen und der Sekundarschule Petershagen Ende November an ihren Schulen Sachspenden für die Menschen in der Ukraine.
Das städtische Gymnasium Petershagen lädt am Samstag, dem 19. November, zum Tag der offenen Tür ein.
Die gesamte Schulgemeinde startete im März eine gemeinsame Spendenaktionswoche für humanitäre Hilfe
Petershagen. „Wer wenig Zeit zum Lesen hat, sollte Gedichte lesen“, meint Ronja Lobner. Die 17-jährige THEO-Preisträgerin und lyrix-Jahresgewinnerin schreibt aus dem Unterbewusstsein heraus und erklärt,
Copyright © 2023 Petershäger Anzeiger