
Das bunte Kutenhausen wird noch bunter
Die Arbeitsgruppe nennt sich seit ihrer Gründung „Buntes Kutenhausen“
Die Arbeitsgruppe nennt sich seit ihrer Gründung „Buntes Kutenhausen“
Kutenhausen hat nach jahrelanger Vakanz wieder eine Ortsheimatpflegerin.
Witterungseinflüsse wie Wind, Regen oder Schnee hinterließen in mehr als fünfundzwanzig Jahren ihre Spuren auf den Hinweistafeln.
Kutenhausen. Seit 2013 gibt es den „Kutenhuser Kelenner“, der immer zur Weihnachtszeit von der plattdeutschen Arbeitsgemeinschaft des Heimatvereins Kutenhausen für das darauffolgende Jahr aufgelegt wird.
Todtenhausen/Kutenhausen. Die Theatergruppe MUMM ist in der Umgebung von Todtenhausen und Kutenhausen mittlerweile gut bekannt – kein Wunder nach 20 Theaterstücken. Zunächst spielten die Akteure
Kutenhausen. Durch das geöffnete Küchenfenster des Heimathauses strömt der köstliche Duft eines deftigen Eintopfes, so dass man bereits auf dem Gelände einen Hinweis darauf erhält,
Kutenhausen. „Jeden Tag ein anderes Angebot in der Hütte.“ So präsentiert sich der Kutenhauser Adventszauber 2019. Das dritte Mal in Folge lädt die Mindener Dorfgemeinschaft
Todtenhausen/Kutenhausen. Mit „Bubblegum und Brillanten“ gibt es bei MUMM im Februar und März eine „etwas englische“ Komödie. Zum Stück: Sir George hat sein Vermögen durch
Todtenhausen/Kutenhausen. Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, wenn es langsam kälter draußen wird und der erste Schnee leise fällt, steht die Weihnachtszeit
Kutenhausen. Die Dorfgemeinschaft Kutenhausen lädt zum 2. Adventszauber ein. Im letzten Jahr hatte Anke Schneider von der Spielplatzgruppe des Heimatvereins die Idee, in der Adventszeit
Copyright © 2023 Petershäger Anzeiger